Liebe Leserinnen,
Liebe Leser,
Was für ein Monat….. Die Gefühlswelt komplett auf den Kopf gestellt. Wehmut, Glücksgefühle, Verzweiflung, Erschöpfung und dann von irgendwo her neue Energie getankt.
Lange haben wir nach einem neuen Ort/Finca gesucht an dem unsere geretteten Tiere ein schönes und Artgerechtes Leben verbringen können.
Jetzt endlich haben wir eine Finca gefunden, sprichwörtlich in letzter Minute.
Eine Auffangstelle, einen Lebenshof für viele Tierarten, dass ist die Finca Noah, und diese wird Umziehen. Wir alle haben solch eine Aufgabe noch nie gemeistert. Den Hausstand in Umzugs Kartons zu Packen ist das eine, unsere Tiere Stressfrei auf die neue Finca zu bekommen das andere. Vor sechs Jahren hat Farah die Finca Noah auf einem gemieteten Grundstück, dass wie eine private Müllhalde aussah aufgebaut. Ein ganzes Jahr hat Farah geplant, gebaut, geschleppt, viel Zeit, Energie, Schweiß und Geld investiert. Die Entstehung der Finca Noah wurde vom TV Sender 3+ mit dem TV Format Adieu Heimat begleitet. Es geht weiter, die neuen Folgen mit Farah, mit Animal Police und dem tierischen Umzug könnt ihr in der aktuellen Staffel verfolgen.
Kaum waren die ersten Gehege fertig gestellt, sind nach und nach die Tiere eingezogen, die aus verschiedenen Gründen Hilfe brauchten um zu überleben.
All das was Farah mit viel Liebe und Herzblut aufgebaut hat muss jetzt in wenigen Tagen abgebaut und teils abgerissen werden. Jeder der die Finca Noah kennt, weiß das hier viel Liebe zum Detail drin steckt was uns die Tatsache, dass wirklich alles zurück gebaut werden muss nicht einfacher macht. Alle Gehege, alle kleinen Holzhäuschen, jeder Unterstand, jeder einzelne Zaunpfahl und Zaun, jeder Stein sogar der Kies der zum großen teil auf der Finca liegt damit man bei Regentagen nicht im Schlamm versinkt muss weg. Alles was auf der neuen Finca wieder aufgestellt und aufgebaut werden darf, wird sorgfältig eingepackt und Umgezogen. Alles andere wird schweren Herzens verkauft, verschenkt oder sogar entsorgt. Eine Aufgabe die wir ohne Hilfe von Freunden und Familie nicht bewältigen hätten können. Der liebe Thorsten ist mit seinen Kollegen aus der Schweiz für ein Wochenende nach Mallorca geflogen um uns Tatkräftig zu unterstützen. 9 starke Frauen und Männer haben uns und den Tieren beim ab und wieder aufbauen geholfen. Eine Geste die wir sehr zu schätzen wissen und unendlich dankbar sind das es Menschen gibt die zu uns stehen und uns mit der ganzen Arbeit nicht allein lassen. Nochmals ein Riesen Dankeschön an alle.
Auch wenn man einen solchen Umzug plant und sich Tausende Gedanken macht wer welche Aufgaben übernimmt um nicht im Chaos zu enden, passieren Dinge die nicht geplant bzw. für uns nicht vorhersehbar waren.
Der Umzug der Landwirtschaftstiere zum Beispiel. Pferde, Esel, Schafe, Reh und unser Schwein Magritt, mussten mit einem Offiziellen Tiertransport auf die neue Finca gebracht werden. Es benötigt viel Organisatorisches um einen Termin zu bekommen, und da es so schwierig ist, konnten wir den Termin auch nicht verschieben obwohl wir es gerne Wetterbedingt verschoben hätten. Es hat im Strömen geregnet, wir standen im Schlamm, die Gehege waren bis zum Tag noch nicht gesichert und wir eigentlich Emotional noch nicht wirklich so weit das wir hätten sagen können jetzt geht es endlich los. Unsere größte Sorge, wie bekommen wir unser Reh Coco in den Transporter hat uns nächtelang begleitet. Letzt endlich ist Coco selbstbewusst ihren Freunden den Schafen hinterher gelaufen und Problemlos Umgezogen. Coco ist zwar Anfangs immer wieder aus dem Gehege ausgebrochen, aber wir haben ihr die Freude und Neugierde den Wald zu entdecken gelassen. Unsere drei Pferde und der Esel Pablo sind schon seit 5 Jahren auf der Finca Noah, aber noch nie zusammen gewesen. Zu unserer Überraschung hat die Zusammenführung am neuen Ort super funktioniert. Sie durften sich auf der Finca Noah kennenlernen nachdem sie Jahrelang getrennt waren aber zusammen waren sie bis heute nicht. Jetzt hat Farah den Schritt gewagt und festgestellt das unsere Tiere untereinander doch sozialer sind als wir immer denken.
Neben all der Freude das unsere Tiere gut angekommen sind, haben wir auch sorgen die uns beschäftigen und belasten.
Wir brauchen immer noch Spendengelder damit wir die Finca Noah 2.0 in einen Artgerechten, Erholsamen und sicheren Ort umbauen können.
Wir haben in den letzten Monaten wirklich viel und grosszügige Unterstützung erhalten. Haben mit diesen Spendengeldern auch viel bewirken können. Ich möchte nicht sagen das wir es unterschätzt haben, aber der Abbau, der Umzug, die Renovierungsarbeiten all das sind so hohe Kosten die wir trotz viel Eigenleistung nicht minimieren können. Wir arbeiten täglich 20 Stunden, haben sehr kurze Nächte, wenig Schlaf, eine sehr ungesunde Ernährungsweise da auch im Privaten Teil, im Haus, noch nicht alles fertig ist. Durch die viele Arbeit mit und für die Tiere, bleibt auch nicht viel Zeit um die Umzugskartons auszuräumen, dass große Suchen beginnt also jeden Tag von neuem. Wir beginnen gerade von vorne. Bis sich unser Alltag eingespielt hat, alles seinen Patz gefunden hat und wir am neuen Ort angekommen sind, wird ein wenig Zeit vergehen. Wir haben das Gefühl unsere Tiere haben sich schon gut eingelebt und fühlen sich auf der neuen Finca wohl. Wenn es den Tieren gut geht, geht es auch uns gut. Unsere Tiere sind wie unsere Kinder, alle Mütter unter den Lesern werden bestätigen das, dass Wohlergehen der Schützlinge das wichtigste ist.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei jedem der uns Unterstützt hat bedanken. Wir sind des öfteren positiv überrascht worden wie viele Menschen hinter Animal Police stehen und die Tiere nicht im Stich lassen.






