FEBRUAR 2025

Liebe Leserinnen
Liebe Leser
Schon wieder ein Monat rum, dass heißt, ihr werdet wieder mit News aus Mallorca versorgt.


Kleiner Rückblick

Im Januar habe ich euch mit großer Euphorie berichtet das unser Jahr super gestartet ist, und wir voller Zuversicht waren das es so weitergeht. Der kleine freche Chiwawa Herkules, den wir aus der schlimmen Zucht Haltung befreien konnten, hat schnell seine Familie gefunden und durfte nach Deutschland Fliegen. Am gleichen Tag konnte die Bildschöne Katze Seda, sogar im gleichen Flugzeug wie Herkules, in ihr für immer zuhause Reisen. Bei der Wasser Hündin Lillie lief es mit der Familie und dem Kennenlernen sehr gut. Nach kurzer Zeit stellte sich aber heraus das Lillie nicht wie vom Ehemaligen Besitzer angegeben, Kastriert ist. Eine Kastration ist für uns Tierschützer natürlich sehr wichtig, sie ist bei uns Obligatorisch für alle Tiere. Für uns als seriöser Tierschutzverein, eine sehr unangenehme Situation, dass wir erfahren haben, eine nicht Kastrierte Hündin vermittelt zu haben. Die neue Familie ist mit Lillie so glücklich, dass dies kein Problem für sie darstellt. Uns blieb nur eine Entschuldigung aussprechen und natürlich die Kastration nachzuholen. Lillie wird jetzt von unserem lieben Tierarzt Jann in der Schweiz Kastriert.

lilli animalpolice newsletter februar2025 - Animal Police Association herkules animalpolice newsletter februar2025 - Animal Police Associationseda animalpolice newsletter februar2025 - Animal Police Association


Ein Herzensbrecher auf vier Beinen

Wir haben uns gewünscht das es mit den Adoptionen so weitergeht, damit wir wieder Tiere aufnehmen können die dringend Hilfe benötigen. Die Hoffnung war auch kurz da als wir nochmals eine Zusage für eine Adoption des kleinen Border Collie Mix Rüden Coco erhalten haben. Coco kam im Dezember zu uns. Ein Schlitzohr hoch drei. Er war bei einer Familie mit seiner Schwester. Dieses Mal können wir nicht sagen das er ein schlechtes zuhause hatte, auch wurde er nicht falsch oder schlecht behandelt. Eigentlich ganz im Gegenteil. Sie hatten einfach keine Zeit um ihn gerecht zu werden, somit haben sie einen neuen Platz für ihn gesucht. Auch dies ist Tierschutz. Wenn man merkt das man einem Tier nicht gerecht wird, eine vernünftige Entscheidung zu treffen, statt das Tier leiden zu lassen, zu bestrafen oder noch schlimmer einfach unüberlegt im Tierheim abzugeben oder auszusetzen.
Coco hat Farah’s Herz im Sturm erobert und sollte seine Chance bei uns bekommen in einem Rudel sozialisiert zu werden.
Nach einem Besuch bei uns auf der Finca Noah, folgten für Manuela ein paar sehr emotionale Tage. Auch sie hat Coco sofort in ihr Herz geschlossen. Die Entscheidung dem Coco ein Zuhause in der Schweiz zu bieten, war eine Herzens Entscheidung. Beide haben sich auf die Herausforderung und das neue Abenteuer mit großer Freude eingelassen. In der Schweiz angekommen ging es erst einmal zum Shoppen. Die Kälte war der kleine Coco nicht gewohnt, also musste ein Wintermantel her, den er sich schon nach kurzer Zeit mit großer Freude ohne Probleme anziehen ließ. Die Freude war auf allen Seiten riesig. Doch dann kam die Nachricht, dass es Manuela Gesundheitlich nicht gut geht. Es viel ihr immer schwerer sich um den Wirbelwind zu kümmern. Anfangs hat die Familie ausgeholfen, aber das war nur eine Notlösung. Manuela musste schweren Herzens Coco wieder zurück nach Mallorca auf die Finca Noah geben. Der einzige der sich von dem ganzen hin und her überhaupt nicht beeindrucken ließ, ist der kleine Wirbelwind Coco. Seit ein paar Wochen ist er wieder in unserem Rudel als würde er schon immer dazu gehören. Ein schlaues Kerlchen der es Faust dick hinter den Ohren hat. Seine lieben, feinfühligen und verschmusten Momente, gleichen seine unermüdliche Energie wieder aus. Coco bleibt also bei uns bis wir dieses Mal die perfekte Familie für ihn gefunden haben. Und wer weiß, vielleicht ist ja auch die Finca Noah sein Lebensplatz und Farah seine neue Mami. Mal ganz ehrlich, Farah ist schon sehr verliebt in den kleinen….
coco animalpolice newsletter februar2025 - Animal Police Association

Willkommen zurück

Die liebe aber schwierige Pastor Mallorquin Hündin Mischon habe ich euch im Newsletter vom Juli 2024 vorgestellt. Ihre Geschichte, mit dem vermeintlichen Happy End, der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch, oder mal eben schnell auf die Homepage und nochmals nachlesen. Nach zwei Jahren Zwinger wurde sie von Lieben Freunden Adoptiert die ihr eine Chance auf ein neues Leben geben wollten. Eine Aufgabe die nicht einfach wird, dass wussten wir alle. Dennoch haben die beiden ihr Leben für Mischon auf den Kopf gestellt, haben mit ihr und einem Hundetrainer gearbeitet. Es wurde besser, Mischon lernte jedesmal dazu, der Umgang mit ihr wurde besser. Die Freude hielt leider nicht lange an. Mischon viel wieder in ihr altes Muster, der Alltag mit ihr wurde zunehmend anstrengender. Die Eindrücke und Einflüsse die beim spazieren gehen auf sie wirkten, waren für einen Hund wie sie nun mal ist zu viel. In ihrem gewohnten Umfeld, wie Zuhause bei der Familie, ist Mischon eine liebevolle und sehr anhängliche, verschmuste und verspielte Hündin. Nur das schnelle Leben ausserhalb ihren gewohnten Umfeld waren für Mischon und ihren Ängsten eine zu große Herausforderung. Für Mensch und Tier. Es war wirklich keine leichte Entscheidung, aber wir haben Mischon nach 6 Monaten wieder zu uns geholt. Wir machen hier niemanden einen Vorwurf, auch hier wurde rechtzeitig gehandelt und eine Lösung gesucht die für Mischon hoffentlich das Beste sein wird. Die neue Familie, Nisha und Thorsten, werden weiterhin ihre Mama und Papa sein. Sie haben die Patenschaft für Mischon übernommen und arbeiten fieberhaft an eine Lösung, dass Mischon bei ihnen sein kann nur eben nicht in der Schweiz. Bis dahin macht sie einfach Ferien auf der Finca Noah. Es bleibt also spannend und emotional zu gleich. Wir werden sie dabei Unterstützen wo auch immer sie gebraucht wird, so das die Familie schnell wieder zusammenkommen wird. Das Baby Mischon, wird schon schmerzlich vermisst.

michon animalpolice newsletter februar2025 - Animal Police Association

Neue Rubrik Patenschaften auf der Homepage

Wenn es nicht immer gleich eine Adoption sein kann, kann man unsere Tiere auch mit einer Patenschaft unterstützen. Schaut hierzu doch mal auf unsere Homepage mit der Neu gestalteten Rubrik Patenschaften. Unsere Wunderbaren Tiere haben sich für euch ins rechte Licht gerückt und für ein perfektes Foto alles gegeben, denn jetzt stellen sich die Tiere “ persönlich “ vor. Jeder der eine Patenschaft übernehmen möchte, unterstützt hauptsächlich sein Patenkind für Futter und Tierarzt Kosten die jeden Monat eine beträchtliche Summe ist. Bei über 250 Tieren, kommt da einiges zusammen. Ihr könnt selbstverständlich dem Patenkind einen Namen geben, sofern noch kein Name vergeben wurde. Eine Patenschaft existiert bei uns nicht nur auf dem Papier, wir werden diese so persönlich wie nur eben möglich gestalten. Sehr gerne schicken wir regelmäßig Infos, Fotos und Videos vom Patenkind zu wenn dies erwünscht wird. Eine ganz tolle Künstlerin, Julia Filk, hat uns bei der Salto Spenden Gala im November 2024 zu Gunsten der Tiere von Animal Police Handgemalte Kunstwerke zum Ersteigern zur Verfügung gestellt. Auch dieses Mal war sie wieder sehr Kreativ und unterstützt das Projekt Patenschaften. Sie hat eine Handgemalte, Exclusive, einzigartige und wie wir finden, Mega tolle Patenschafts Urkunde gezeichnet. Mit den Original Tieren der Finca Noah. Ihr dürft sehr gespannt sein. Den Link zur Homepage und der Rubrik Patenschaften wird euch der Brian gerne hinzufügen so das ihr sofort (nachdem ihr den Newsletter zuende gelesen habt) mit nur wenigen Klicks ein Patenkind aussuchen könnt.
An dieser Stelle möchte ich kurz erwähnen, dass Brian nicht nur der Vizepräsident und Mitgründer von Animal Police ist, sondern auch unser IT Spezialist. Die Homepage wurde von ihm gestaltet und jeden Monat verschickt der liebe Brian den Newsletter an euch liebe Leser.

Zu den Patenschaften

julia fink urkunde - Animal Police Association

Ich hoffe ihr hattet wieder Freude beim lesen und ich konnte euch gedanklich mit auf die Finca Noah mitten ins Geschehen holen.

Hier schon mal eine kleine Vorschau für den Newsletter März. Gerne möchte ich euch einmal den Alltag auf der Finca Noah und dem des Tierschutz vorstellen. Freut euch auf die spannenden anstrengenden und doch immer noch spaß machenden Zeilen den alltäglichen Wahnsinns….
Nadine De Tomi

Hilf auch du dabei die Tiere in Mallorca von der Strasse zu retten. Jeder Beitrag kommt zu 100% den Tieren zu Gute. Alle Organisationsmitglieder arbeiten wohltätig und erhalten keine Entschädigung für ihren Aufwand.

Auch mit dem Liken, Kommentieren & Teilen kannst du uns helfen das Leben der Tiere hier auf Mallorca besser zu machen.

Facebook
LinkedIn
Twitter
WhatsApp

TEILEN:

KATEGORIEN

WEITERE BEITRÄGE

JANUAR 2025

Hallo ihr fleißigen Leserinnen und Leser. Wir hoffen das ihr alle einen guten und vor allem gesunden Start ins Neue Jahr hattet. Wir haben im

weiterlesen »

DEZEMBER 2024

Wir begrüssen euch treue Leserinnen und Leser, in diesem Jahr das letzte mal mit unseren Newsletter Zeilen, und sagen auch im Monat Dezember viel Spass

weiterlesen »

NOVEMBER 2024

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Der Newsletter ist wieder da. Ein ereignisreicher, emotionaler, mit viel Leid und Freude erfüllter Monat liegt hinter uns. Wir nehmen euch

weiterlesen »

OKTOBER 2024

Ihr lieben Leserinnen und Leser, es ist wieder soweit. Der Newsletter, der euch gedanklich auf die Finca Noah, nach Mallorca holt, ist wieder da. Mit

weiterlesen »

SEPTEMBER 2024

Hallo ihr lieben und treuen Newsletter Leser.  Jeden Monat schreibe ich euch die Geschichten und Ereignisse der geretteten Tiere die bei uns auf der Finca

weiterlesen »

August 2024

Hallo ihr lieben, und immer treuen Leserinnen und Leser.Ich , Nadine, vom Animal Police Team, darf euch heute wieder begrüßen und euch mit meinen Zeilen,

weiterlesen »